Wii U Touchscreen/Glas Reparaturanleitung
Wii U Ersatzteile, Werkzeuge und Versandeparaturen in unserem Shop
Video-Anleitung Wii U Touchscreen/Glas tauschen
Mittel
30 - 60 Min
Keine Lust selbst zu reparieren? Kein Problem!
Wii U Touchscreen/Glas Versandreparatur
Lass dein Wii U von einem Profi reparieren!
Repariere dein Nintendo Wii U einfach selbst
Bildanleitung Selbstreparatur: Nintendo Wii U Touchscreen/Glas
-
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wii U Gamepad Touchscreen wechseln
Es ist soweit. Dein Ersatz-Touchscreen liegt vor dir und das Werkzeug wartet auf seinen Einsatz. Ist auch dein Arbeitsplatz übersichtlich und sauber? Du benötigst etwas Platz, um die Teile, vor allem die verschieden langen Schrauben, ordentlich zu sortieren. Wenn alles bereit ist, kann die Reparatur losgehen!
Du wirst es durch das Video sicher recht schnell sehen, dass ein Wii U Touchscreen Wechsel oft nicht ganz einfach ist. Beachte auch, dass durch einen Sturzschaden nicht nur der Touchscreen, sondern auch das darunter liegende Display beschädigt sein könnte. Du wirst mehrere Teile ausbauen müssen. Wenn dir eine Eigenreparatur doch zu heikel sein sollte, findest du im Anschluss an die Anleitung weitere Reparaturmöglichkeiten, die wir von kaputt.de dir anbieten. So kommst du garantiert an die für dich geeignete Wii U Reparatur.
Welches Werkzeug brauche ich für den Touchscreen Wechsel bei meiner Wii U?
Bevor du startest, solltest du sichergehen, dass du folgende Ersatzteile und Werkzeuge zur Hand hast:
- Dreischlitz-Schraubendreher
- Präzisions-Schraubendreher (00)
- flaches Öffnungstool
- neues Wii U Display (falls nötig) und neuer Touchscreen
-
Schritt 1:
1. Schritt: Akku entfernen und Gehäuse öffnenÖffne die Akku Abdeckung und entferne den Akku samt Akku-Verbindung. Löse dann alle verdeckten Schrauben und öffne das Gehäuse ein wenig. Achtung: Entferne die Steckverbindung, die beide Teile noch verbindet, eh du die Rückseite ganz abnimmst und zur Seite legst.
-
Schritt 2:
2. Schritt: Motherboard herausnehmenEntferne die Schultertasten sowie alle im Video angegebenen Schrauben, Flachbandkabel und Steckverbindungen. Achte darauf, nicht zu viel Kraft zu nutzen, um keines der empfindlichen Teile zu beschädigen. Dann kannst du das Motherboard herausnehmen.
-
Schritt 3:
3. Schritt: Touchscreen auswechselnNimm neben dem Motherboard auch die darunter befindliche Halterung heraus. So gelangst du an das Display. Entnimm das defekte Bauteil und lege es zur Seite. Wenn dein Wii U Tochscreen an einem Sturzschaden gelitten hat, ist das Display möglicherweise ebenfalls beschädigt. Ist dies der Fall, solltest du gleich ein neues Display und einen neuen Touchscreen verbauen. Display heil geblieben? Dann nutze ein flaches Öffnungstool und löse den defekten Touchscreen vorsichtig vom Display, um den neuen an seine Stelle zu setzen.
-
Schritt 4:
4. Schritt: RückbauNun baust du alle Bauteile in umgekehrter Reihenfolge wieder zurück. Glückwunsch! Damit war deine Wii U Tochscreen Reparatur erfolgreich!
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wii U Gamepad Touchscreen wechseln
Es ist soweit. Dein Ersatz-Touchscreen liegt vor dir und das Werkzeug wartet auf seinen Einsatz. Ist auch dein Arbeitsplatz übersichtlich und sauber? Du benötigst etwas Platz, um die Teile, vor allem die verschieden langen Schrauben, ordentlich zu sortieren. Wenn alles bereit ist, kann die Reparatur losgehen!
Du wirst es durch das Video sicher recht schnell sehen, dass ein Wii U Touchscreen Wechsel oft nicht ganz einfach ist. Beachte auch, dass durch einen Sturzschaden nicht nur der Touchscreen, sondern auch das darunter liegende Display beschädigt sein könnte. Du wirst mehrere Teile ausbauen müssen. Wenn dir eine Eigenreparatur doch zu heikel sein sollte, findest du im Anschluss an die Anleitung weitere Reparaturmöglichkeiten, die wir von kaputt.de dir anbieten. So kommst du garantiert an die für dich geeignete Wii U Reparatur.
Welches Werkzeug brauche ich für den Touchscreen Wechsel bei meiner Wii U?
Bevor du startest, solltest du sichergehen, dass du folgende Ersatzteile und Werkzeuge zur Hand hast:
- Dreischlitz-Schraubendreher
- Präzisions-Schraubendreher (00)
- flaches Öffnungstool
- neues Wii U Display (falls nötig) und neuer Touchscreen
Schritt 1: 1. Schritt: Akku entfernen und Gehäuse öffnen
Öffne die Akku Abdeckung und entferne den Akku samt Akku-Verbindung. Löse dann alle verdeckten Schrauben und öffne das Gehäuse ein wenig. Achtung: Entferne die Steckverbindung, die beide Teile noch verbindet, eh du die Rückseite ganz abnimmst und zur Seite legst.
Schritt 2: 2. Schritt: Motherboard herausnehmen
Entferne die Schultertasten sowie alle im Video angegebenen Schrauben, Flachbandkabel und Steckverbindungen. Achte darauf, nicht zu viel Kraft zu nutzen, um keines der empfindlichen Teile zu beschädigen. Dann kannst du das Motherboard herausnehmen.
Schritt 3: 3. Schritt: Touchscreen auswechseln
Nimm neben dem Motherboard auch die darunter befindliche Halterung heraus. So gelangst du an das Display. Entnimm das defekte Bauteil und lege es zur Seite. Wenn dein Wii U Tochscreen an einem Sturzschaden gelitten hat, ist das Display möglicherweise ebenfalls beschädigt. Ist dies der Fall, solltest du gleich ein neues Display und einen neuen Touchscreen verbauen. Display heil geblieben? Dann nutze ein flaches Öffnungstool und löse den defekten Touchscreen vorsichtig vom Display, um den neuen an seine Stelle zu setzen.
Schritt 4: 4. Schritt: Rückbau
Nun baust du alle Bauteile in umgekehrter Reihenfolge wieder zurück. Glückwunsch! Damit war deine Wii U Tochscreen Reparatur erfolgreich!
Bewertung
Brauchst du Unterstützung?
Einfach gemeinsam reparieren
Falls du lieber in Gemeinschaft reparierst, geh auf die wöchentlich stattfindenden Reparaturcafés deiner Stadt.
finde ein RepaircafeEinfach jemanden fragen
Falls du bei der Reparatur nicht weiterkommst, schreibe in unsere Facebook-Gruppe, die regelmäßig von hilfsbereiten Reparateuren besucht wird.
zur Facebook-Gruppe