iPhone 5c Ladebuchse Reparaturanleitung
iPhone 5c Ersatzteile, Werkzeuge und Versandeparaturen in unserem Shop
Video-Anleitung iPhone 5c Ladebuchse tauschen
Leicht
< 30 Min
Keine Lust selbst zu reparieren? Kein Problem!
iPhone 5c Ladebuchse Versandreparatur
Lass dein iPhone 5c von einem Profi reparieren!
Repariere dein Apple iPhone 5c einfach selbst
Apple iPhone 5c Ladebuchse selbst wechseln! Dein Apple iPhone 5c lädt nicht mehr, weil der Anschluss defekt ist? Die USB-Buchse hat einen Wackelkontakt und du hast Probleme das Apple iPhone 5c mit dem PC/MAC zu verbinden? Die Kosten einer Apple iPhone 5c USB-Anschluss Reparatur sind geringer als der Kauf eines Neugerätes und schont die Umwelt. Möchtest du die Ladebuchse selbst austauschen, da selbst eine Reinigung keine Besserung gebracht hat, bist du hier genau richtig. Kaufe dir eine neue Apple iPhone 5c Ladebuchse, das passende Werkzeug und lege los. Wir wünschen dir viel Spaß beim Tausch der Apple iPhone 5c Ladebuchse.
Informationen
Mit diesem DIY-Reparaturvideo zeigen wir Dir, wie Du zu Hause selbst den Austausch eines defekten Lightning Connectors deines Apple iPhone 5c vornehmen kannst: Um an die Platine zu gelangen, musst Du als erstes die zwei unteren Schrauben neben der Ladebuchse Deines Smartphones lösen und anschließend das Display mit Hilfe eines Saugnapfes vorsichtig anheben. Die vier Schrauben der oberen Metallplatte lösen, diese entnehmen und die Konnektoren darunter trennen. Das Display beiseite legen und die beiden Schrauben der Akkuflexkabel-Abdeckung entfernen und das Akkukabel lösen. Nun die Schraube unten rechts lösen, die beiden Konnektoren trennen und das Modul entnehmen. Alle Schrauben des Ladebuchsenmoduls entfernen und dieses herausnehmen. Nun das neue einsetzen und abschliessend rückwärts alles wieder sorgfältig zusammensetzen und verschrauben. Ein passendes Apple iPhone 5c Lade- & Audiobuchse/ Mikrofon-Modul findest du rechts von dem Reparaturvideo. Viel Erfolg!
Bewertung
Armin,
vor 5 Jahren
Im Video sieht es viel leichter aus. Hab 2,5 Stunden gebraucht. Besonders das einklipsen von Teilen funktionierte nicht so leicht. Mein Touchscreen reagiert nun nicht mehr auf Berührungen und der Homebutton funktioniert nicht mehr. kaputt.de wirb auf ihrer Website mit Hilfe falls die Reperatur schiefläuft. Würde jedoch nur auf einen ihrer Partner verwiesen und muss dort vollen Preis bezahlen.
Mattis,
vor 8 Jahren
Obergrottig! Es wird nicht gezeigt wie man den Akku richtig herausnimmt (schritt mit dem Lösen der unteren Befestigung wurde übersprungen) -> Gibt schonmal nen neuen Akku.... Schaut ihr das auch mal bevor ihr solche videos auf die Leute loslasst oder generiert das Video potenzielle Neukunden für euch? Am Ende baut er Teile wieder zusammen, die er vorher gar nicht ausgebaut hat. Also zum selber kaputt reparieren ist diese Anleitung bestens geeignet. SCHADE ! hat so gut angefangen aber am Ende sehr enttäuschend!
Brauchst du Unterstützung?
Einfach gemeinsam reparieren
Falls du lieber in Gemeinschaft reparierst, geh auf die wöchentlich stattfindenden Reparaturcafés deiner Stadt.
finde ein RepaircafeEinfach jemanden fragen
Falls du bei der Reparatur nicht weiterkommst, schreibe in unsere Facebook-Gruppe, die regelmäßig von hilfsbereiten Reparateuren besucht wird.
zur Facebook-Gruppe